Und wieder AOM - diesmal in Cividale, wo letztes Jahr alles anfing...
- MaxMarzyMotorsports

- 15. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit
Familienausflug mit Hindernissen - geplant war eine Woche Urlaub in Italien und dann ab Freitag zur Rennstrecke. Allerdings mussten wir die Hinfahrt schon in Kärnten abbrechen und umdrehen da es zuhause in der Familie einen medizinischen Notfall gab der am Ende zum Glück gut ausging. Also am Freitag wieder ins Auto und ab nach Cividale.
War schon ein komisches Gefühl, wieder auf den Parkplatz zu fahren, auf dem wir letztes Jahr standen und keine Ahnung hatten.
Diesmal war ich, bedingt durch die Abwesenheit von Robert, als Teamchef und mit Laptop, selstetwickeltem Excel Sheet und Klemmbrett bewaffnet um die Fahrereinteilung, Organisation und vor allem die Berechnung der Zusatzgewichte für die Fahrer im Griff zu haben.
Mia als meine Assistentin hat einen super Job gemacht und die Gewichte der Karts auf der Waage kontrolliert. Dazu später mehr!

Erster Tag mit dem 9 Stunden Rennen, wie immer sehr anstrengend für die Fahrer und das Team, Hektik bei den Boxenstops und viel zu tun - am Ende aber hervorragende zweite und dritte Plätze als Team herausgefahren.





Wir wurden aber mit zusätzlichen Zeiten bestraft weil wir 2 mal 400-600 Gramm untergewichtig waren. Blöder Spruch vom Veranstalter in meine Richtung bei der Siegerehrung, wir müssen "das rechnen wohl noch üben".
Excel lügt nicht, ich war verwirrt und sauer. Wie sich dann aber durch Überprüfung herausstellte waren die vom Veranstalter bereitgestellten Gewichtsplatten tatsächlich unterschiedlich schwer und nicht, wie erwartet, gleichmässig.
Learning: so lange mit dem Fahrer und seiner Ausrüstung und den Gewichten auf die Waage bis wir unser Zielgewicht hatten und dann diese Platten nicht mehr hergeben.
Ergebnis am nächsten Tag: Bei jedem Rennen war jeder Fahrer nur 200-300 Gramm über dem Zielgewicht von 215/225/235 Kilogramm - also perfekt, denn der Spritverbrauch ist ja nie so ganz genau zu berechnen.
Prompt wird Max in den Sprints siebter, fünfter und - bei immerhin 25 Fahrern - Dritter!!! Zum ersten mal auf dem Stockerl wie es in unserem österrichen Team ja heisst... Das war das Ziel für dieses Jahr - mission accomplished, so kann es weitergehen!
Wermutstropfen dennoch - die letzten Rennen wurden wegen starken Regens abgebrochen, keine Siegerehrung, wird dann beim nächsten mal nachgeholt. Also alles abgebaut im Regen und patschnass nach Hause gefahren.. Schee wars dennoch - und erfolgreich!!




Und für alle die ganz viel Lust und Zeit haben - hier das tolle Video eines Teamkollegen von Max, der mit seiner GoPro das ganze Rennen mitgefilmt und super nachmoderiert hat.



Kommentare